Seit 2001 hat sich manu dextra als besonderer Arbeitgeber für Berufsanfänger und Experten aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik einen Namen gemacht.

Hervorragende Zukunftsaussichten, eine Vielzahl von Vergünstigungen, innovative Projekte sowie nicht zuletzt ein durch und durch sympathisches Team – manu dextra bietet das perfekte Gesamtpaket.
manu dextra GmbH
Dr.-Gustav-Heinemann-Straße 57
90482 Nürnberg

Telefon: +49 (0)911 47496-30
E-Mail: info@manu-dextra.com
Homepage: www.manu-dextra.com

Ihr Ansprechpartner:
Melis Özcivi
Telefon: +49 911 47496-33
E-Mail: melis.oezcivi@manu-dextra.com

Lohnbuchhalter (m/w/d)

Wir suchen für eine Direktanstellung bei unserem Kunden aus dem Bereich Anlagenbau einen Lohnbuchhalter (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung und Überwachung sämtlicher Vorgänge der Lohnbuchhaltung unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen und Durchführung der Entgeltabrechnung
  • Verantwortlich für die Korrespondenz mit Versicherungsträgern und Behörden 
  • Durchführung sämtlicher Vorgänge des Melde- und Bescheinigungswesens 
  • Abwicklung des elektronischen Zahlungsverkehrs
  • Erfassen und Buchen der Eingangs- und Ausgangsrechnungen mithilfe des ERP-Systems PDS und DATEV PRO
  • Bearbeitung administrativer Tätigkeiten wie Stammdatenpflege und Erstellung von Auswertungen für die Geschäftsleitung
  • Ansprechpartner für Mitarbeiter und Geschäftsleitung

Idealerweise bringen Sie Folgendes mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise zum Lohn- und Gehaltsbuchhalter oder Steuerfachangestellten (m/w/d) 
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office und DATEV LODAS
  • Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Eigenmotivation und eine schnelle Auffassungsgabe 
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Ihre Benefits:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag (Direktvermittlung)
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Aus- und Weiterbildung